Team

Team

Richard Griesfelder

Im zarten Alter von drei Jahren bereits von seinen älteren Schwestern massiv musikalisch indoktriniert kann er es bis heute nicht lassen. Dazwischen lagen diverse musikalische Studien an der Linzer Bruckner- und der Wiener Musikuniversität, zahlreiche Betätigungen als Komponist, Arrangeur, Pianist, Band- und Chorleiter und vieles mehr. Ansonsten hat er ein Faible für Scharfes. Bei Naked Notes trägt er auch Gold.

Melina Berka

Melina ist als Junior-Chefin der Kunstbox und Obfrau des Vereins „Naked Notes“ in mehrfacher Hinsicht mit dem Chor tief verbunden. Sie hat Musik- und Tanzpädagogik am Orff-Institut studiert, tanzt gerne und ihre drei Kinder geben ihr dazu den flotten Rhythmus vor.

Klaus Binder

Vom Klavierspielen kommend letztlich beim Singen gelandet, begleitet den IT-Techniker in jeder Lebenslage ein Ohrwurm. 
Über verschiedene Chöre und Musikprojekte führte ihn der Weg als Tenor nun auch zu Naked Notes. 
Musik ist ein starker, emotionaler Faktor in seinem Leben, darum lebt er seine musikalische Leidenschaft mit Hingabe in mehreren Chören/Ensembles aus.

Ulrike Burgstaller

Als ausgebildete Musikpädagogin ist sie bereits ihr ganzes Leben lang in Gesangsprojekte unterschiedlicher Art verwickelt. Nach klassischer Grundausbildung entdeckte sie ihre Leidenschaft für groovige Rhythmen, die sie parallel dazu im Tanzbereich auslebt. Der Freigeist in ihr drängt sie aber auch, Vorgegebenes zu verlassen und (ver)führt sie so zum Jazzgesang und zur Improvisation. Seit einigen Jahren übernimmt sie begeistert den Vocal-Part in Jazz Combos und jammt in Sessions.

Verena Fellinger

Pop statt Klassik, why not? Auch Chor-Urgesteinen wie ihr wurde es (nach durchaus fordernder Audition) nicht verwehrt, noch im Spätsommer des Lebens diesen Genrewechsel zu wagen.
Zitat einer schwedischen Gesangslehrerin: „Wir Schweden singen, wenn wir aus Mamas Bauch rauskommen, bis wir in den Sarg steigen….“ Na dann: SKÅL!

Karin Griesfelder

In ihrem beruflichen Kontext als Unterstützerin von Menschen mit Behinderungen kann sie mit ganzer Begeisterung und Hingabe ihre soziale Ader ausleben. Ihre zweite Ader, die Leidenschaft für die Musik hat sie als Sängerin verschiedener Bands und Chöre bereits an Konzertorte im In- und Ausland und schließlich zu „Naked Notes“ gebracht. Höher hinauf geht‘s nun wirklich nicht mehr.

Robert Jäger

Den gelernten Musikpädagogen begleitet stets irgendein Ohrwurm, den er gern singend, pfeifend, summend oder klopfend mit der Welt teilt.Wenn man Improvisation im Blut haben kann, ist Robert definitiv Blutgruppe I positiv. 

Denise Kain

Musik und Kreativität begleiten Denise von Kindesbeinen an. Die musikalische Grundausbildung erhielt sie von ihrer Mama auf dem Kindersitz des Fahrrads, später am Musischen Gymnasiums und dann bei ihrer Ausbildung zur Lehrerin. Der Bi Ba Butzemann war der zweifachen Mutter bald nicht mehr genug und sie suchte nach einem guten Chor. Und den hat sie gefunden 🙂

Maria Klampfer

Schon als Zweijährige ständig mit einem Lied auf den Lippen und ihrer Liederfibel unter dem Arm sang sie so tief, dass Mit- sängerinnen gerne nach oben oktavierten. 
Ihre Quintessenz:  basslastig, harmoniesüchtig, legt Wert auf einen guten Ton

Roman Kleemayr

Mit seinem profunden Bass setzt Roman die Basis vieler Songs im Chor.
Er spielt seit vielen Jahren in der Jazz-Combo www.4andmore.at Gitarre und singt. Wenn er nicht gerade in seinem Job den Weg der Bits und Bytes durch Clouds und Cyberspace verfolgt überwacht er auch noch als Kassier mit Argusaugen die Finanzen des Chors.

Viola Krammer

Die Musik war ihr von Anfang an in die Wiege gelegt. Nach acht Jahren Cellospiel in ihrer Jugend rückte mit der Zeit der Gesang mehr in den Mittelpunkt und war in ihrem Leben seither immer präsent, ob in der Kirche, im Club oder unter der Dusche. Naked Notes ist für sie die Möglichkeit aus einem schönen Hobby etwas mehr rauszuholen.

Sarah Kump

Kreativ, vielseitig und gefühlvoll – so beschreibt sich Sarah selbst. Sie hatte schon immer viel Freude am Musizieren und Singen, und ist in unterschiedlichsten musikalischen Formationen aktiv.

Lydia Nassall

Quantität statt Qualität? Das ist das Dilemma der vielseitig interessierten und begabten Tausendsasserin Lydia. Von Kindesbeinen an tanzte sie sich durch verschiedenste Sparten und studierte konsequenterweise Musical.  Wenn sie nicht gerade als Schauspielerin auf der Bühne steht, dann leitet sie vielleicht gerade einen Theater-, Tanzkurs oder Frauenkreis und versucht sich als Verlagschefin.

Stefanie Neumayer

Beruflich versucht sie jüngeren Artgenossen ein bisschen was beizubringen. Und ansonsten ist sie hoffnungslos ihren Leidenschaften ausgeliefert: gutes Essen und Trinken in netter Gesellschaft, Bergabenteuer, Pflanzen und kreative Bastlerein gelten als quintessenziell. Naja, und nicht zuletzt ist da ja auch noch die Musik und das Singen. Denn da fühlt sich ihre Seele dann wirklich angekommen … und irgendwie zu Hause.

Roman Öschlberger

Roman ist Musik. Anders kann man das nicht sagen. Was Anfang 20 neben seinem Brotberuf als Handwerker seinen Anfang nahm, mündete in eine beachtliche Musik-Laufbahn. Zuerst als Chorsänger und Saxophonist, dann als Ensemble- und Chorleiter, Kapellmeister und Orchesterleiter, als Mitglied in großen und kleinen Formationen, alles mit immer wieder erfolgten fundierten Ausbildungsschwerpunkten. Jetzt ist Roman dort angekommen, wo seine besondere Passion beheimatet ist: Pop.

Juliane Sampl

Seit Kind auf gehört eigentlich Musizieren zu ihrem Leben doch war sie lange Zeit zu schüchtern um mit der eigenen Stimme auf der Bühne zu stehen. Der Diabelli Chor gab ihr den ersten Anstoß und dann hat sich doch zur Audition getraut und tadaaa, nun trällert sie im Sopran von Naked Notes. 

Carolin Schulze

Auf der Reeperbahn mittags um 1.00 geboren, war ihr die Leidenschaft für Cabarét und Hans Albers Gesang schon in die Wiege gelegt. Mit 6 Jahren entbrannte ihr Feuer für die 3-Groschen-Oper, später für die Comedian Harmonists und Supertramp. Mit dem Studium der Seele in Salzburg begann die Lust am Jazz und brasilianischer Musik und so singt und swingt sie seitdem in verschiedenen Ensembles mit viel Gefühl und liebt es groovy.

Julia Süß

Nach Studien der klassischen Gitarre sowie der Musik- und Tanzpädagogik ist die Wahl-Salzburgerin nun als Pädagogin tätig. In verschiedenen Bandprojekten sieht man sie als Sängerin und Gitarristin auf der Bühne. Seit einigen Jahren entdeckt sie den Jazzgesang mehr und mehr für sich. Bei den Naked Notes mitzusingen ist sozusagen die logische Konsequenz.

Stefan Veigl

Hauptberuflich stellt er Fragen und schreibt viel. Seine Passion ist aber das Singen – zuvor in diversen Vokalensembles & Chören; seit September 2020 als Späteinsteiger bei Naked Notes – als einer von zwei Bässen. Denn hier regiert der Groove! Dafür pendelt er sogar von Salzburg nach Seekirchen – und zwängt sich in goldene Anzüge.

SängerInnen gesucht

Wir freuen uns auch über neue Mitglieder – wäre das nichts für Dich?